Wenn Insekten mit Pestiziden bekämpft werden können diese eine Immunisierung entwickeln und die Wirkung des eingesetzen Giftes wird immer schlechter. Daher empfiehlt es sich für eine nachhaltige Insektenbekämpfung auf Chemikalien zu verzichten. Die passende Alternative liefert der Insektenfänger 15W LED. Mit der Ausstrahlung von ultraviolettem LED-Licht zieht dieser Fliegen und Insekten zuverlässig an, ohne dass sich ein Gewohnheits-Effekt einstellt.
Auch der Tötungsprozess über den Ventilator ist neuartig und hat sich absolut bewährt. Die Insekten fliegen zum ultravioletten Licht und geraten dann in einen Luftstrom aus dem sie nicht mehr entkommen können. Dieser Luftstrom drückt die lästigen Plagegeister in einen Sammelbehälter, in welchem sie vertrocknen und sterben. Der Behälter kann frei entnommen und einfach entleert werden.
1. Befestigen Sie das Gerät an der Want mittels der mitgelieferten Metallklammer oder stellen Sie das Gerät in einer Höhe auf, die außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren liegt (2 Meter oder höher sind empfehlenswert).
2. Schließen Sie das Gerät mithilfe des Steckers über den herkömmlichen Stromanschluss an. Für optimale Fangergebnisse das Gerät an der Wand gegenüber dem Fenster in ca. 2m Höhe aufstellen oder montieren. Der Insektenvernichter sollte Tag und Nacht durchgehend in Betrieb sein.
3. Um die optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten sollte das Gerät wöchentlich gereinigt werden (bei Bedarf, z.B. hohe Fangqoute, auch öfters). Reinigen Sie die Rotorblätter, das Kunststoff-Gitter an der Rückseite des Gerätes (zum Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn drehen) und die Innenseite des Gehäuses. Zum Entleeren der Auffangschale diese aus der Halterung ziehen. Niemals mit Wasser reinigen. Nutzen Sie ausschliesslich ein trockenes Reinigunstuch.
1. Befestigen Sie das Gerät an der Want mittels der mitgelieferten Metallklammer oder stellen Sie das Gerät in einer Höhe auf, die außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren liegt (2 Meter oder höher sind empfehlenswert).
2. Schließen Sie das Gerät mithilfe des Steckers über den herkömmlichen Stromanschluss an. Für optimale Fangergebnisse das Gerät an der Wand gegenüber dem Fenster in ca. 2m Höhe aufstellen oder montieren. Der Insektenvernichter sollte Tag und Nacht durchgehend in Betrieb sein.
3. Um die optimale Leistungsfähigkeit zu erhalten sollte das Gerät wöchentlich gereinigt werden (bei Bedarf, z.B. hohe Fangqoute, auch öfters). Reinigen Sie die Rotorblätter, das Kunststoff-Gitter an der Rückseite des Gerätes (zum Lösen entgegen dem Uhrzeigersinn drehen) und die Innenseite des Gehäuses. Zum Entleeren der Auffangschale diese aus der Halterung ziehen. Niemals mit Wasser reinigen. Nutzen Sie ausschliesslich ein trockenes Reinigunstuch.