Töten von Schädlingen ist für den Tierschutz nicht immer die erste und beste Wahl.

Fangen Sie die Mäuse lebendig mit der Lebend-Mausefalle und setzen Sie die Tiere anschließend zurück in die Freiheit.

Die Bekämpfung mit Giften birgt viele Gefahren, einschließlich eines oft schmerzhafen, langwierigen Todes.

Die gefangene Maus wird in der Falle gehalten und kann an einem geeigneten Bestimmungsort wieder freigelassen werden.

Lebendfalle MausHaus Verpackung
Lebendfalle MausHaus Produkt
Lebendfalle MausHaus
Lebendfalle MausHaus
Lebendfalle MausHaus Verpackung
Lebendfalle MausHaus Produkt
Lebendfalle MausHaus
Lebendfalle MausHaus

Lebendfalle MausHaus

Berührungsfrei und hygienisch Mäuse fangen

  • Gebrauchsfertig mit Köder versehen - Erdnussbutter zieht Mäuse stark an.
  • 100% wirksam - die exklusive Falle schließt sich erst nachdem die Maus die Falle betritt.
  • Hygienisch - die Maus kann ohne Berührung frei gesetzt werden.
  • Keine Federn oder Schnappbacken mit Verletzungsgefahr.
  • Für den Innenund Aussengebrauch.
  • Einfacher Betrieb auf Knopfdruck.
  • Ersatzköder sind erhältlich.

Mausefalle zum Lebend fangen von Mäusen

Die innovative Lebendfalle für Mäuse von Swissinno ermöglicht das artgerechte Fangen und Aussetzen von Mäusen. Hiermit kann man lästige Nager loswerden, ohne sie zu töten und das ganz ohne Berührung. Einfach die Mausefalle aufstellen (siehe Anwendung, unten) den Köder platzieren, warten und regelmäßig überprüfen, ob eine Maus in die Falle geraten ist.

Mäuse lebend fangen war noch nie so einfach und schonend wie mit dem MausHaus. Durch die funktionale Bauweise kann die Maus nicht flüchten. Daher muss die Mausefalle regelmäßig mindestens alle 4h kontrolliert werden, um die Maus so schnell wie möglich wieder zu befreien (min. 1km entfernt vom Fang-Ort). 

Lebensmittel Lockmittel für Lebend-Fangmethode

Das reine Lockmittel Erdnussbutter, welches für den Köder der Lebendfalle verwendet wird, wirkt als starke Lockmittel für Mäuse. Unsere Lebendfalle MausHaus wurde so konzipiert, dass die Maus nicht verletzt wird, aber dennoch keine Chance hat zu entwischen. So kann eine Maus schonend gefangen werden und trotzdem, ohne Berührung oder anderen Kontakt, weit weg gebracht werden, um nicht mehr zu stören.

Die Lebendfalle MausHaus ist perfekt geeignet für Menschen die Mäuse los werden wollen, aber ihnen dabei keinen Schaden zufügen möchten. Durch die zuverlässige Schutzkappe und den Knopf zum Öffnen, auf dem hinteren Bereich der Mausefalle kann die Maus in die Freiheit entlassen werden, ohne dem Anwender zu Nahe zu kommen.

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Nachfüllen der Lebendfalle MausHaus

Ersatzköder-Spritzen aus Erdnussbutter für Nagerfallen.

Füllen Sie die Falle schnell und einfach mit den neuen Köderspritzen nach.

 

Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformation lesen.

Nager Köder SuperCat Verpackung

Bluetooth Meldung über Auslösung von Lebendfalle MausHaus per App

So verwenden Sie Lebendfalle MausHaus?

1. Köderabdeckung entfernen, Oberseite der Falle nach unten drücken.

Entfernen Sie die Schutzkappe des Köders. Schieben Sie den Köder in die vorgegebenen Rillen der Falle.

Köderabdeckung entfernen, Oberseite der Falle nach unten drücken.

2. Falle entlang der Wand platzieren mit Öffnung zur Wand.

Drücken Sie den breiten Knopf auf der Klappe. Die Falle öffnet sich und ist einsatzbereit. Stellen Sie die Falle quer zur Wand auf (Mäuse überqueren selten freie Flächen). Zum Schließen der Falle drücken Sie den kleinen runden Knopf auf der Klappe.

Falle entlang der Wand platzieren mit Öffnung zur Wand.

3. Maus fangen und wieder freilassen.

Die gefangene Maus wird durch das Drücken des breiten Knopfes schnell und einfach wieder in die Freiheit entlassen. Setzen Sie die Maus mindestens 1 km von der Fangstelle aus. Die Falle mindestens alle 4 Stunden kontrollieren, um die gefangene Maus nicht zu quälen!

Maus fangen und wieder freilassen.
Köderabdeckung entfernen, Oberseite der Falle nach unten drücken.

1. Köderabdeckung entfernen, Oberseite der Falle nach unten drücken.

Entfernen Sie die Schutzkappe des Köders. Schieben Sie den Köder in die vorgegebenen Rillen der Falle.

Falle entlang der Wand platzieren mit Öffnung zur Wand.

2. Falle entlang der Wand platzieren mit Öffnung zur Wand.

Drücken Sie den breiten Knopf auf der Klappe. Die Falle öffnet sich und ist einsatzbereit. Stellen Sie die Falle quer zur Wand auf (Mäuse überqueren selten freie Flächen). Zum Schließen der Falle drücken Sie den kleinen runden Knopf auf der Klappe.

Maus fangen und wieder freilassen.

3. Maus fangen und wieder freilassen.

Die gefangene Maus wird durch das Drücken des breiten Knopfes schnell und einfach wieder in die Freiheit entlassen. Setzen Sie die Maus mindestens 1 km von der Fangstelle aus. Die Falle mindestens alle 4 Stunden kontrollieren, um die gefangene Maus nicht zu quälen!

4. Tiergezielte Mauskontrolle

Tierschutzgerechte Mauskontrolle
Fragen und Antworten
Wie funktioniert die Lebendfalle MausHaus?

Mit der Lebendfalle MausHaus werden Mäuse lebendig gefangen und wieder freigesetzt. Der mitgelieferter Köder besteht aus einem lang haltbaren Lebensmittelinhaltsstoff (Erdnussbutter), das eine unwiderstehliche Anziehungskraft auf Nagetiere ausübt. 

Wie lange hält sich der Köder?

Der Köder kann für einige Wochen, aber auch für mehrere Jahre reichen. Beim Außeneinsatz verschwindet er infolge von Insekten oder Witterungseinflüssen langsam; sein Geruch bleibt jedoch erhalten, und er zieht selbst dann noch Mäuse an, wenn nur noch sehr wenig übrig zu sein scheint.

Wo soll die Falle aufgestellt werden?

Stellen Sie die Falle an einem Ort auf, an dem Sie Mäuse vermuten. Richten Sie die offene Seite in Richtung der Wand aus, da Mäuse und Ratten nur selten freie Flächen überqueren. Überprüfen Sie die Falle regelmäßig alle 4 Stunden.

Wie oft kann die Falle verwendet werden?

SuperCat-Fallen sind recht robust und können viele Male verwendet werden.

Ist der Köder giftig?

Nein. Der Köder besteht aus Erdnussbutter (Achtung Erdnussallergiker). 

Kann der Köder ersetzt werden?

Ja. Füllen Sie die Falle schnell und einfach mit den neuen separat erhältichen Köderspritzen.

Was ist zu beachten wenn sich im Umfeld der Fallen Kinder und Haustiere aufhalten?

Aus hygienischen Gründen ist es sinnvoll Fallen für Kinder und Haustiere unzugänglich aufzustellen.

Was ist zu beachten, wenn geschützte Tiere vorkommen?

Einige Mäusearten sind streng geschützt. Das gilt in Deutschland unter anderem für die Waldmaus, die Gelbhalsmaus, die Haselmaus und alle Spitzmausarten. Diese werden genauso wie Hausmäuse vom Köder angelockt und könnten auch mit der Mausefalle gefangen werden. Wenn diese Arten vorhanden sind oder sich dieses im Laufe der Bekämpfung herausstellt, darf keine Bekämpfung durchgeführt werden, bzw. muss eine bereits begonnene Bekämpfung abgebrochen werden. Vor (weiteren) Bekämpfungsmaßnahmen muss zunächst eine Genehmigung bei der Naturschutzbehörde eingeholt werden. Auch eine Umsiedlung unter Verwendung von Lebendfallen muss zuerst genehmigt werden.

Innovatives und nachhaltiges Schweizer Qualitätsdesign mit Respekt vor der Natur.